Der Förderverein für Brauchtums- und Jugendpflege der Dorauszunft Saulgau e.V. wurde am 03. Juli 2014 gegründet und dient der wachsenden finanziellen Unterstützung des Hauptvereins, unserer Dorauszunft Saulgau e.V..
Die Aufgaben sind Sponsorengelder für die all jährliche Fasnet zu besorgen und diese dem Hauptverein zuzusteuern.
Mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag von mind. 10,00 € unterstützen Sie unsere schöne Saulgauer Fasnet.
Sie können als Mitglied oder Spender hier gerne tätig werden - unsere Bankverbindung finden Sie unter dem Reiter 'Bankverbindung'.
Gründerbild vom 03. Juli 2014 // v.l.n.r.:
Peter Straub, Stefan Wetzel, Karl-Heinz Schneider, Josef Zeitler jun., Joachim Waskow, Günther Wetzel, Uta Eberhart, Ronny Kraft, Gerd Hiller
Thomas Mai (mit Gründer-Urkunde), Alexander Ludwig, Raphael Osmakowski-Miller, Marion Schweizer, Udo Sontag, Monika Hinderhofer, Berthold Pfender, Uli Riester, Michael Wiorra.
Stand: 16.10.2020
1.Vorsitzender | Thomas Mai |
2.Vorsitzender | Stefan Wetzel |
Kassier | Ronny Kraft |
Schriftführer | Gerd Hiller |
Beisitzer | Stefan Manz |
|
Josef Zeitler |
|
Raphael Osmakowski-Miller |
|
Vanessa Sontag |
Verehrte Interessenten,
am 03. Juli 2014 wurde der Förderverein für Brauchtum und Jugendpflege der Dorauszunft Saulgau e.V. 1355 von sieben Personen gegründet. Die federführende Organisation und Einbringung zur Gründung des Vereines lag bei Berthold Pfender (damaliger Vize-Zunftmeister der Dorauszunft Saulgau e.V.) und dem Steuerbüro Pfender|Wieber aus Bad Saulgau.
Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Hauptverein die Dorauszunft Saulgau e.V., zu erhalten und zu fördern. Ebenfalls wird die finanzielle Unterstützung überwiegend verfolgt.
Wie Sie sehen, arbeitet und handelt der Förderverein zum Wohle unserer Dorauszunft Saulgau e.V.. Mit Ihrem Beitrag unterstützen und fördern Sie unsere Sulgamer Fasnet. Ihr Mitgliedsbeitrag kommen zu 100% dem schaffen der Fasnet zugute.
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf mindestens 10,00 €, es darf und kann auch mehr eingetragen werden. Das Finanzamt hat den Förderverein als gemeinnützig anerkannt, deshalb sind auch die Beträge als Spende abzugsfähig. Falls Sie noch nicht zu unseren Mitgliedern zählen, füllen Sie am besten den Mitgliedsantrag gleich aus und senden ihn uns zu.
Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft.
Mit freundlichen Grüßen
die Vorstandschaft des Fördervereins
Teil-Auszug aus der Satzung:
§ 2 Vereinszweck
(1) Vereinszweck ist die ideelle und finanzielle Förderung der Brauchtums- und Jugendpflege der
Dorauszunft Saulgau e.V. durch die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der
steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft (§ 58 Nr. 1 AO), nämlich für den als
gemeinnützig anerkannten Verein „Dorauszunft Saulgau e.V.“.
>> einfach auf das Bild links Klicken und in die komplette Satzung einsehen.
... im Voraus sagen wir schon recht herzlich DANKE SCHÖN
Institut:
IBAN:
BIC:
Unsere Gläubiger-Identifikationsnummer lautet ... DE65ZZZ00001529168
Auf Anfrage der Akutklinik unterstütze der Förderverein die Spenden-Aktion "Ein Herz für Kinder".
Hier präsentierten wir wieder die TUNK DEN PROMI-Aktion.
Eine tolle Gaudi und das Beste - der Erlös ging zu 100% an die Akutklinik Veranstaltung "Ein Herz für Kinder".
Dieses Jahr konnten wir mit dem TOOM Baumarkt / Thomas Mai OHG eine Gutschein-Aktion starten. Es gab TOOM-Einkaufsgutscheine im Wert von 1.200,-€ / 500,-€ / 300,-€ / 100,-€ und 50,-€ zu gewinnen. Jeder volljährige Besucher konnte eine kostenlose Gewinnkarte ausfüllen und in den Betonmischer werfen. Wichtig war auch die Gewinnfrage - wie lautet der Narrenruf der Dorauszunft ? ... eine fast unlösbare Aufgabe.
Sollte der gezogene Gewinner/-in bei der Verlosung, 16:00 Uhr, nicht anwesend sein geht der gezogene Gewinnbetrag je zur Hälfte an den Jugendspielmannszug der Bürgerwache und an die Jungnarren der Dorauszunft Saulgau e.V..
Auch die aufgestellte "Spenden-Sau" bedankte sich für jeden Cent und Euro - Danke Schön.
Die beiden Jugendabteilungen freuten sich am Ende des Tages über einen Spendenbetrag in Höhe von 1.075,- €.
Dieses Jahr bieten wir unseren Besuchern eine feucht fröhliche Unterhaltung mit der Aktion ... Tunk den Promi.
Auszug aus der SZON:
Promi-Tunken, einer Aktion des Fördervereins für Brauchtums- und Jugendpflege der Bad Saulgauer Dorauszunft. Mehrere Personen aus dem öffentlichen Leben haben sich bereit erklärt, sich mithilfe einer entsprechenden Gerätschaft und in Verbindung mit einem Wurfspiel in den Wasserbottich plumpsen zu lassen. Da bleiben natürlich weder die Haare trocken noch die Kleidung. Und das natürlich für einen guten Zweck. Jeweils die Hälfte der Einnahmen geht an den Förderverein und die Bad Saulgauer Ministranten-Gruppe. Die Zuschauer haben ihren Spaß, während für den „Promi“ die vorgegebenen 30 Minuten ganz schön lang werden können.
Thomas Mai
Pfarrstraße 3 / 'Buchauer Amtshaus' / 88348 Bad Saulgau
Vereinsregister: VR720445
Registergericht: Amtsgericht Ulm/Donau
1.Vorsitzender:
Thomas Mai
Adresse: siehe oben
2.Vorsitzender:
Stefan Wetzel, Bad Saulgau
Zunftstube & Büro im "Buchauer Amtshaus"
Postfach 1150 . 88348 Bad Saulgau